Thur­vi­ta
Digi­tal­stra­te­gie

Branche

Gesundheitswesen

Service

Digitale Strategieentwicklung

Thur­vi­ta ist wohl das cool­ste “Alters­heim” der Schweiz. Sie sind jung, pfif­fig und ste­hen u.a. mit ihrer Mar­ke “Chez Grand Maman” am Puls der Zeit.

Her­aus­for­de­rung

Die­se Cool­ness und Pfif­fig­keit lebt Thur­vi­ta in ihrem Geschäfts­all­tag und der Art, wie sie ihren Gästen begeg­nen. Auch für ihre zukünf­ti­ge Aus­rich­tung hat Thur­vi­ta inno­va­ti­ve Ideen und eine kla­re Rich­tung. Gefehlt hat es, dass die­ses auch in der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on sicht­bar ist.

Her­an­ge­hens­wei­se

Um die­se Aus­gangs­la­ge zu ändern, haben wir mit Thur­vi­ta eine neue digi­ta­le Stra­te­gie aus­ge­ar­bei­tet.

Dafür hat point break eine IST-Ana­ly­se aller digi­ta­len Kanä­le (intern und extern) vor­ge­nom­men. In enger Zusam­men­ar­beit mit der Geschäfts­lei­tung wur­de ein Work­shop kon­zi­piert, der die Stra­te­gie mit den wich­tig­sten Bedürf­nis­sen der Men­schen “an der Front” ver­knüpf­te.

Dazu wur­den Füh­rungs­kräf­te und wich­ti­ge Stake­hol­der zu einem halb­tä­gi­gen Online Work­shop ein­ge­la­den (Coro­na Mass­nah­men).

Die Ergeb­nis­se des Work­shops wur­den mit unse­ren Erfah­rungs­wer­ten kom­bi­niert und zu einer Hand­lungs­emp­feh­lung aus­ge­ar­bei­tet.

Ergeb­nis

Mit­hil­fe der Hand­lungs­emp­feh­lung konn­ten point break und Thur­vi­ta kla­re Ziel­grup­pen für die inter­ne und exter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on ablei­ten, die­se prio­ri­sie­ren und damit die digi­ta­le Stra­te­gie in eine gestaf­fel­te Imple­men­tie­rung füh­ren. Ein­zel­ne Pro­jek­te wur­den abge­lei­tet und wer­den in der Zukunft schritt­wei­se umge­setzt.

Dank moder­ner Tech­no­lo­gien und Inno­va­tio­nen ent­wickelt sich die Thur­vi­ta wei­ter. Den Rah­men dafür schafft die Digi­tal­stra­te­gie.