Cona­ko Flut­ter App

Branche

Unternehmen, Event

Service

Design, Mobile Entwicklung

Cona­ko ist der jähr­li­che, natio­na­le Kon­gress der Juni­or Cham­ber Inter­na­tio­nal Switz­er­land (JCIS) — wel­cher im Herbst 2022 in St. Gal­len statt­fand.

Die Juni­or Cham­ber Inter­na­tio­nal (JCI) ist ein glo­ba­les Non-Pro­fit-Netz­werk, das ambi­tio­nier­te Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten und jun­ge Unternehmer:innen ver­bin­det und eine inspi­rie­ren­de Gele­gen­heit zum Aus­tausch bie­tet.

Die Event-App

Als Sil­ber-Spon­sor der Cona­ko 2022 über­nahm point break die Ent­wick­lung einer mass­ge­schnei­der­ten mobi­len Event-App, die den hohen Anfor­de­run­gen des Kon­gres­ses gerecht wur­de.

Die Appli­ka­ti­on ermög­lich­te den über 750 Teil­neh­men­den das gesam­te Ver­an­stal­tungs­pro­gramm über­sicht­lich ein­zu­se­hen, aktu­el­le Infor­ma­tio­nen in Echt­zeit abzu­ru­fen und sich detail­liert über Ses­si­ons und Event-High­lights zu infor­mie­ren – alles in einer intui­tiv bedien­ba­ren Anwen­dung.

Eine schnel­le und unkom­pli­zier­te Über­sicht über alle Pro­gramm­punk­te des Kon­gres­ses, ein­schliess­lich Key­note-Spea­k­ern, detail­lier­tem Zeit­plan und Ver­an­stal­tungs­or­ten stan­den zur Ver­fü­gung. Im per­sön­li­chen Kalen­der konn­ten alle gewünsch­ten Ver­an­stal­tun­gen bequem gespei­chert wer­den, und die Teil­neh­men­den erhiel­ten kurz vor Beginn eine Erin­ne­rung als Push-Benach­rich­ti­gung.

ux/ui design

web­ent­wick­lung

mobi­le app

Digi­ta­ler Kon­gress-Gui­de

Die inte­grier­te Fil­ter­funk­ti­on erleich­ter­te die geziel­te Suche nach spe­zi­fi­schen Ver­an­stal­tun­gen und The­men, wäh­rend inter­ak­ti­ve Kar­ten der Ver­an­stal­tungs­or­te eine prä­zi­se Ori­en­tie­rung vor Ort ermög­lich­ten und die Lage der ver­schie­de­nen Hal­len über­sicht­lich dar­stell­ten.

Ergän­zend dazu fan­den die Nut­zen­den Infor­ma­tio­nen zu den Spon­so­ren des Events, die durch direk­te Ver­lin­kun­gen das Net­wor­king und die Infor­ma­ti­ons­ver­mitt­lung unter­stüt­zen. Die App war sowohl auf Deutsch als auch auf Fran­zö­sisch ver­füg­bar, um ein naht­lo­ses Erleb­nis für alle Sprach­grup­pen zu gewähr­lei­sten.

Zu Beginn des Pro­jekts führ­ten wir eine detail­lier­te Anfor­de­rungs­ana­ly­se durch, um eine erfolg­rei­che Umset­zung zu gewähr­lei­sten. Dar­auf­hin ent­wickel­ten wir ein durch­dach­tes Kon­zept und wähl­ten die pas­sen­de Tech­no­lo­gie aus. Die App wur­de auf Basis des Cross-Plat­form-Frame­works Flut­ter pro­gram­miert, was ein naht­lo­ses, kon­si­sten­tes Nut­zungs­er­leb­nis auf iOS sowie auf Android sicher­stell­te.

Das Ergeb­nis ist eine benut­zer­freund­li­che und erfolg­reich kon­zi­pier­te App, die den Kon­gress­be­su­chern eine opti­ma­le Navi­ga­ti­on und umfas­sen­de Infor­ma­ti­ons­ver­sor­gung wäh­rend des gesam­ten Events bot.