
Conako Flutter App
Branche
Unternehmen, Event
Service
Design, Mobile Entwicklung


Conako ist der jährliche, nationale Kongress der Junior Chamber International Switzerland (JCIS) — welcher im Herbst 2022 in St. Gallen stattfand.
Die Junior Chamber International (JCI) ist ein globales Non-Profit-Netzwerk, das ambitionierte Führungspersönlichkeiten und junge Unternehmer:innen verbindet und eine inspirierende Gelegenheit zum Austausch bietet.


Die Event-App
Als Silber-Sponsor der Conako 2022 übernahm point break die Entwicklung einer massgeschneiderten mobilen Event-App, die den hohen Anforderungen des Kongresses gerecht wurde.
Die Applikation ermöglichte den über 750 Teilnehmenden das gesamte Veranstaltungsprogramm übersichtlich einzusehen, aktuelle Informationen in Echtzeit abzurufen und sich detailliert über Sessions und Event-Highlights zu informieren – alles in einer intuitiv bedienbaren Anwendung.
Eine schnelle und unkomplizierte Übersicht über alle Programmpunkte des Kongresses, einschliesslich Keynote-Speakern, detailliertem Zeitplan und Veranstaltungsorten standen zur Verfügung. Im persönlichen Kalender konnten alle gewünschten Veranstaltungen bequem gespeichert werden, und die Teilnehmenden erhielten kurz vor Beginn eine Erinnerung als Push-Benachrichtigung.



Digitaler Kongress-Guide
Die integrierte Filterfunktion erleichterte die gezielte Suche nach spezifischen Veranstaltungen und Themen, während interaktive Karten der Veranstaltungsorte eine präzise Orientierung vor Ort ermöglichten und die Lage der verschiedenen Hallen übersichtlich darstellten.
Ergänzend dazu fanden die Nutzenden Informationen zu den Sponsoren des Events, die durch direkte Verlinkungen das Networking und die Informationsvermittlung unterstützen. Die App war sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch verfügbar, um ein nahtloses Erlebnis für alle Sprachgruppen zu gewährleisten.
Zu Beginn des Projekts führten wir eine detaillierte Anforderungsanalyse durch, um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten. Daraufhin entwickelten wir ein durchdachtes Konzept und wählten die passende Technologie aus. Die App wurde auf Basis des Cross-Platform-Frameworks Flutter programmiert, was ein nahtloses, konsistentes Nutzungserlebnis auf iOS sowie auf Android sicherstellte.
Das Ergebnis ist eine benutzerfreundliche und erfolgreich konzipierte App, die den Kongressbesuchern eine optimale Navigation und umfassende Informationsversorgung während des gesamten Events bot.