03. Juni 2016

Goog­le Adwords: Die wich­tig­sten Ände­run­gen auf einen Blick

Goog­le kün­dig­te auf dem Per­for­mance Sum­mit im Mai eini­ge span­nen­de Goog­le Adwords und Ana­ly­tics Neue­run­gen an. Dabei setzt Goog­le sei­nen Fokus immer ver­stärk­ter auf «Mobi­le first». Mitt­ler­wei­le kom­men näm­lich bereits mehr als die Hälf­te der Such­an­fra­gen von mobi­len End­ge­rä­ten. Der erste Schritt zur Mobi­le-First-Adwords-Welt kam vor eini­gen Mona­ten, als Goog­le die Ads in der rech­ten Spal­te strich.

Wann die Erneue­run­gen genau in Kraft tre­ten ist noch nicht klar. Gemäss Goog­le soll die kom­plet­te Palet­te an neu­en Pro­duk­ten jedoch irgend­wann «spä­ter in die­sem Jahr» live gehen.

Erwei­ter­te text­an­zei­gen (expan­ded text ads)

Mit den neu­en Expan­ded Text Ads haben Unter­neh­men mehr Platz, sich zu prä­sen­tie­ren:

Län­ge­re Head­lines: Das neue Adwords bie­tet Platz für zwei Head­lines mit 30 Zei­chen. Aktu­ell bie­tet Goog­le Adwords in der Head­line nur Platz für 25-Zei­chen.
Mehr Platz für Beschrei­bun­gen: Der Beschrei­bungs­text kann künf­tig 80-Zei­chen ent­hal­ten. Im Moment kön­nen wer­be­trei­ben­de Unter­neh­men ihr Pro­dukt mit zwei 35-Zei­chen-Descrip­ti­on-Lines beschrei­ben.
Dis­play URL: Das Adwords-Update extra­hiert die Domain auto­ma­tisch von der fina­len URL. So wird sicher­ge­stellt, dass auch bei Tipp­feh­lern immer auf die rich­ti­ge Sei­te ver­linkt wird. Der Link kann jedoch ange­passt wer­den. Momen­tan muss die URL noch manu­ell ein­ge­ge­ben wer­den. Bei Nicht-Über­ein­stim­mung von Dis­play, fina­ler URL und Landing Page ver­schwin­det die Anzei­ge.
UPDATE:
Die erwei­ter­ten Text­an­zei­gen (Expan­ded Text Ads) ste­hen in der Schweiz ab sofort zur Ver­fü­gung.

GDN: neue nati­ve adver­ti­sing Mög­lich­kei­ten

Das Goog­le Dis­play Net­work (GDN), dem mehr als zwei Mil­lio­nen Web­site­be­trei­ber ange­hö­ren, wird im Lau­fe des Jah­res neu­es Nati­ve-Adver­ti­sing-Inven­tar frei­schal­ten. Wer­be­trei­ben­de müs­sen nur noch Head­line, Beschrei­bung, ein Bild und eine URL ange­ben und Goog­le erstellt die respon­si­ven und nati­ven Ads. Zudem soll das Goog­le Dis­play Netz­werk ver­grö­ssert wer­den.

The­ma: “Mit­ar­bei­ter Invol­vement”

Inspi­riert wur­de die­ses Jahr mit dem The­men­schwer­punkt: «Mit­ar­bei­terin­vol­vement»:
Nicht nur im Aus­tausch auf unse­rer Ebe­ne ist es wich­tig das Zwi­schen­mensch­li­che nicht zu ver­ges­sen. Etwas wirk­lich bewe­gen geht nur gemein­sam. Unse­re Mit­ar­bei­ter hel­fen uns dabei unse­re Zie­le umzu­set­zen. Aber wie moti­vie­ren wir sie dazu all das für uns zu tun, ab wann über­span­nen wir den Bogen? Bei­spie­le aus ver­schie­de­nen All­ta­gen sol­len uns Hin­wei­se lie­fern. Auch für den Moment, wenn alle Moti­va­ti­on ein­mal nicht mehr reicht.

Bid­ding

Auch das Bid­ding will Goog­le ver­än­dern. Ziel ist es, Wer­be­trei­ben­den mehr Kon­trol­le aber auch Fle­xi­bi­li­tät über die Gebo­te auf ver­schie­de­nen End­ge­rä­ten zu geben. Des­halb wird es künf­tig indi­vi­du­el­le Anpas­sun­gen für die Gebo­te geben, je nach­dem ob die Anzei­ge auf einem Smart­phone, einem Tablet oder einem Desk­top-Com­pu­ter geklickt wird. So kön­nen Wer­be­trei­ben­de aus­wäh­len, wel­ches End­ge­rät für ihr Pro­dukt den mei­sten Wert hat und dem­entspre­chend höhe­re Gebo­te abge­ben. Sie kön­nen ein Key­word ange­ben, das mit einem bestimm­ten Device fest ver­bun­den ist.

Local search ads

Zudem stellt Goog­le neue Local Search Ads auf Goog­le Maps und Google.com vor. Bei den neu­en For­ma­ten soll mehr Bran­ding und Indi­vi­dua­li­sie­rung mög­lich sein. Zum Bei­spiel wird es neue Pro­mo­ted Pins geben, wel­che den Usern auf ihrer Goog­le Maps Rou­te ange­zeigt wer­den. Auch die loka­len Busi­ness-Sites bekom­men einen neu­en Look. So sol­len neue Ange­bo­te direkt sicht­bar gemacht wer­den, ohne dass der User auf eine Anzei­ge klicken muss.

Ver­bes­ser­te Mes­sung

Laut Goog­le ist Adwords der gröss­te Omnich­an­nel Mea­su­re­ment Pro­vi­der der Welt. Loka­le Händ­ler sol­len mit Goog­le Store Visits mes­sen kön­nen, ob ein User, der ihre Anzei­ge auf einem mobi­len Gerät gese­hen hat, den Laden dann auch tat­säch­lich betre­ten hat. Die Genau­ig­keit soll durch den Ein­satz von Bea­cons noch ver­bes­sert wer­den.

Rede­sign Goog­le adwords und ana­ly­tics

Goog­le Ana­ly­tics und Goog­le Adwords wer­den auf­ge­frischt. Die ein­zel­nen Fea­tures sind noch nicht bekannt, aber alles soll dazu füh­ren, dass in weni­ger Zeit mehr erreicht wer­den kann. Ins­ge­samt soll das Tool unter ande­rem eine ver­bes­ser­te und ver­ein­fach­te Report-Erstel­lung bie­ten.

Quel­len:

https://adwords.googleblog.com/2016/05/ads-and-analytics-innovations-for-a-mobile-first-world.htmlhttp://www.internetworld.de/onlinemarketing/google/google-groesste-adwords-veraenderung-15-jahren-1105536.html