08. Oktober 2019
Auf eine Tasse Tee
mit Helena Görtler
Seit September hat point break eine neue Digital Marketing Managerin.
Helena ist mit ihrer Berufserfahrung im Online-Marketing und Social-Media-Bereich und ihrem Master in Kommunikationswissenschaft die ideale Ergänzung für unser Team.
Herzlich willkommen, Helena! Wir freuen uns sehr, dich in unserem Team zu begrüssen. Wir wissen bereits, dass du keine Kaffeetrinkerin bist, lass uns daher zusammen einen Tee trinken.
Warum ist dir Digital Marketing wichtig?
Ich habe den Medienwandel der letzten Jahrzehnte hautnah miterlebt und bin der festen Überzeugung, dass viele Menschen über traditionelle Medien kaum noch zu erreichen sind – über neue Medien aber sehr gut. Daher finde ich es spannend, Marketing in diesen Bereichen anzuwenden und deren ständige Neuheiten kennenzulernen und mich stetig weiterzuentwickeln.
Welche Erfahrung hast du in dieser Hinsicht bereits gesammelt?
Nach meinem Masterstudium habe ich für ein Medienunternehmen in Amsterdam gearbeitet. Hier stand bei unserer täglichen Content-Kreierung die Generation Z im Fokus, also jene, die mit digitalen Geräten aufgewachsen ist. Ich habe mich tagtäglich damit beschäftigt, was Digital Natives interessiert, wie man am besten ihre Aufmerksamkeit gewinnen und sie begeisteren kann.
Und was hat dein Studium dazu beigetragen?
In meinem Studium der Kommunikationswissenschaft habe ich viel über das Mediensystem und auch dessen Entwicklung gelernt. Wir haben uns intensiv mit klassischen, aber auch mit neuen Kommunikationskanälen beschäftigt und die vielen Vor- und Nachteile gut kennen- und nutzen gelernt. Sowohl in meiner Bachelor- als auch in meiner Masterarbeit habe ich die Öffentlichkeitsarbeit von ausgewählten Organisationen analysiert und Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet.
Was können wir in kommender zeit von dir erwarten?
Ich möchte unseren Kunden helfen, die Reichweite des Internets perfekt zu nutzen und Fehler, die ich bei vielen anderen Unternehmen wahrgenommen haben, von Beginn an vermeiden. Mein Ziel ist es, für jeden Kunden mit dem passenden Content die gewünschte Zielgruppe auf dem dafür am besten geeigneten Kanal zu erreichen. Dabei stehen die Unternehmensziele im Vordergrund, denn nur wenn man diese versteht, lässt sich erkennen, welche Inhalte für welche Zielgruppe wo funktionieren und zur Erfüllung der definierten Ziele führen.
Wie verbringst du deine Freizeit?
Da ich nebenbei als Hochzeitsvideografin arbeite, verbringe ich auch nach Feierabend viel Zeit vor dem Laptop. Wenn ich mal einen Tag frei habe, gehe ich daher sehr gerne in die Berge zum Wandern oder an den Bodensee zum Entspannen. Ich liebe es, in der Natur zu sein und für einige Stunden – auch mal ohne digitale Geräte – abzuschalten.