08. Okto­ber 2019

Auf eine Tas­se Tee

mit Hele­na Gört­ler

Seit Sep­tem­ber hat point break eine neue Digi­tal Mar­ke­ting Mana­ge­rin.
Hele­na ist mit ihrer Berufs­er­fah­rung im Online-Mar­ke­ting und Social-Media-Bereich und ihrem Master in Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft die idea­le Ergän­zung für unser Team.

Herz­lich will­kom­men, Hele­na! Wir freu­en uns sehr, dich in unse­rem Team zu begrü­ssen. Wir wis­sen bereits, dass du kei­ne Kaf­fee­trin­ke­rin bist, lass uns daher zusam­men einen Tee trin­ken.

War­um ist dir Digi­tal Mar­ke­ting wich­tig?

Ich habe den Medi­en­wan­del der letz­ten Jahr­zehn­te haut­nah mit­er­lebt und bin der festen Über­zeu­gung, dass vie­le Men­schen über tra­di­tio­nel­le Medi­en kaum noch zu errei­chen sind – über neue Medi­en aber sehr gut. Daher fin­de ich es span­nend, Mar­ke­ting in die­sen Berei­chen anzu­wen­den und deren stän­di­ge Neu­hei­ten ken­nen­zu­ler­nen und mich ste­tig wei­ter­zu­ent­wickeln.

Wel­che Erfah­rung hast du in die­ser Hin­sicht bereits gesam­melt?

Nach mei­nem Master­stu­di­um habe ich für ein Medi­en­un­ter­neh­men in Amster­dam gear­bei­tet. Hier stand bei unse­rer täg­li­chen Con­tent-Kre­ierung die Gene­ra­ti­on Z im Fokus, also jene, die mit digi­ta­len Gerä­ten auf­ge­wach­sen ist. Ich habe mich tag­täg­lich damit beschäf­tigt, was Digi­tal Nati­ves inter­es­siert, wie man am besten ihre Auf­merk­sam­keit gewin­nen und sie begei­ste­ren kann.

Und was hat dein Stu­di­um dazu bei­getra­gen?

In mei­nem Stu­di­um der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft habe ich viel über das Medi­en­sy­stem und auch des­sen Ent­wick­lung gelernt. Wir haben uns inten­siv mit klas­si­schen, aber auch mit neu­en Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­len beschäf­tigt und die vie­len Vor- und Nach­tei­le gut ken­nen- und nut­zen gelernt. Sowohl in mei­ner Bache­lor- als auch in mei­ner Master­ar­beit habe ich die Öffent­lich­keits­ar­beit von aus­ge­wähl­ten Orga­ni­sa­tio­nen ana­ly­siert und Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge aus­ge­ar­bei­tet.

Was kön­nen wir in kom­men­der zeit von dir erwar­ten?

Ich möch­te unse­ren Kun­den hel­fen, die Reich­wei­te des Inter­nets per­fekt zu nut­zen und Feh­ler, die ich bei vie­len ande­ren Unter­neh­men wahr­ge­nom­men haben, von Beginn an ver­mei­den. Mein Ziel ist es, für jeden Kun­den mit dem pas­sen­den Con­tent die gewünsch­te Ziel­grup­pe auf dem dafür am besten geeig­ne­ten Kanal zu errei­chen. Dabei ste­hen die Unter­neh­mens­zie­le im Vor­der­grund, denn nur wenn man die­se ver­steht, lässt sich erken­nen, wel­che Inhal­te für wel­che Ziel­grup­pe wo funk­tio­nie­ren und zur Erfül­lung der defi­nier­ten Zie­le füh­ren.

Wie ver­bringst du dei­ne Frei­zeit?

Da ich neben­bei als Hoch­zeits­vi­deo­gra­fin arbei­te, ver­brin­ge ich auch nach Fei­er­abend viel Zeit vor dem Lap­top. Wenn ich mal einen Tag frei habe, gehe ich daher sehr ger­ne in die Ber­ge zum Wan­dern oder an den Boden­see zum Ent­span­nen. Ich lie­be es, in der Natur zu sein und für eini­ge Stun­den – auch mal ohne digi­ta­le Gerä­te – abzu­schal­ten.